Was ist gutes Trinkwasser?

Was ist eigentlich ein gutes Trinkwasser? Welche Eigenschaften sollte es haben?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Gutes Trinkwasser soll:

  • uns helfen immer gesünder zu werden und gesund zu bleiben.
  • frisch und lebendig schmecken.

Welches Wasser hat diese Eigenschaften?

Um uns der Antwort zu nähern fragen wir doch die Natur und schauen was wir dort für Wasser finden! Frisch aus dem Berg sprudelndes Quellwasser aus weitestgehend unberührter Natur ist mein Vorbild für gesundes lebendiges Wasser.

Fragen wir auch unseren eigenen Geschmack! Auf welches Wasser haben wir am meisten Durst? Intuitiv sagt uns unser Körper so, welches Wasser wir brauchen. So einen Test sollten wir aber nicht machen, wenn wir gerade etwas anderes als Wasser zu uns genommen haben, weil unser Geschmack dann fremd beeinflusst ist.

Welche Eigenschaften hat so ein Wasser?

  • Es enthält keine schädlichen Stoffe wie Nitrat, Medikamentenreste, Hormone, Umweltgifte jeder Art.
  • Es besteht lediglich aus H2O, solchen Mineralien die auch in Bergquellen vorkommen und eventuell Kohlensäure.
  • Es ist wie eine gute Bergquelle nur schwach mineralisiert mit einer Leitfähigkeit von ca. 50 – 80 Mikrosiemens.
  • Es ist auch energetisch (nicht im physikalischen Sinne) sauber und macht bei der Eiskristallisation schöne Kristalle (siehe Kristallbilder von Masaru Emoto)

 

 

Nach oben scrollen