
Osmoseanlage im Urlaub: So vermeidest Du den teuersten Fehler!
Du kommst aus dem Urlaub zurück, freust Dich auf das leckere Wasser aus Deiner Osmoseanlage – und dann das: Es schmeckt komisch, vielleicht sogar faulig.
Hier findest Du fundiertes Wissen rund ums Thema Trinkwasser: von Schadstoffen und Filtermethoden über gesundheitliche Zusammenhänge bis hin zu praktischen Tipps für den Alltag und unterwegs. Egal, ob Du Dich für eine Osmoseanlage interessierst, Deine Wasserqualität verbessern möchtest oder einfach nur Fakten suchst – hier bist Du richtig.
Du kommst aus dem Urlaub zurück, freust Dich auf das leckere Wasser aus Deiner Osmoseanlage – und dann das: Es schmeckt komisch, vielleicht sogar faulig.
Du hast sicher schon von Umkehrosmoseanlagen gehört. Diese Anlagen erzeugen ein sehr mineralarmes, nahezu mineralfreies Wasser. Das führt zu einer wichtigen Frage: Kann Osmosewasser Deinem Körper Mineralien entziehen und langfristig schaden?
Mikroplastik und Nanoplastik sind längst nicht mehr nur ein Problem der Ozeane. Immer mehr Studien zeigen: Diese winzigen Kunststoffpartikel sind auch in unserem Alltag angekommen – in der Luft, in Lebensmitteln und sogar im Trinkwasser. Doch wie groß ist die Gefahr wirklich?
Mikroplastik ist längst kein Randthema mehr – es ist überall. In deinem Wasser. In deiner Luft. In deiner Nahrung. Und am Ende: in deinem Körper.
Du hast dein Leitungswasser mit einer Osmoseanlage von Schadstoffen befreit? Das ist ein guter erster Schritt, aber genauso wichtig ist es, das Wasser zu vitalisieren. Wie dir die Blume des Lebens dabei helfen kann, erkläre ich in diesem Blogbeitrag.
Wie viele Tage kannst du ohne Wasser überleben? Die Antwort darauf hängt von vielen individuellen Faktoren ab. Oft werden drei Tage als maximale Zahl genannt. Es gibt aber auch zahlreiche Menschen, die wesentlich länger überlebten.
Wie kann man sich mit Trinkwasser versorgen, wenn mal das Leitungswasser ausfällt und auch kein Strom mehr zur Verfügung steht? Was gibt es für Möglichkeiten, sich mit Wasser aus der Natur zu versorgen? Darum geht es in diesem Video:
In diesem Video zeige ich, wie wir unseren automatisierten Aquamichel Mini für den Einsatz im Wohnmobil erweitert und leicht modifiziert haben. Das Ergebnis ist ein voll automatisierter Aquamichel Mini, der sowohl im Wohnmobil als auch in der Küche verwendet werden kann.
Welches Wasser ist gesund? – eine ganz entscheidende Frage, weil das Wasser die wichtigste Rolle bei allen Lebensprozessen spielt. Wenn man einem Organismus oder auch nur einer einzelnen Zelle das Wasser komplett entzieht, hört dort das Leben sofort auf. Hinter der Frage nach gutem gesunden Wasser steckt eigentlich die Frage: Wie muss Wasser beschaffen sein, damit es die Lebensprozesse in unserem Körper und in den einzelnen Zellen am besten unterstützen kann?
Ursprünglich habe ich den Aquamichel Controller II mit Kabelbindern befestigt. Einer unserer Leser hat sich die Mühe gemacht eine viel professionellere Halterung für den Aquamichel Controller II für die Selbstproduktion per 3D Druck zu entwerfen.
EM steht für Effektive Mikroorganismen. Was das genau ist, und wie man damit Wasser energetisieren bzw. vitalisieren kann zeigen wir in diesem Video:
Die Osmoseanlage Aquamichel Mini wurde ursprünglich für den Betrieb oberhalb der Spüle entwickelt. Es gibt aber 2 Möglichkeiten den Aquamichel Mini unter der Spüle zu betreiben. Wie das geht zeigt dieses Video.
Newsletter-Anmeldung
Bleibe informiert und erhalte regelmäßig mit unserem kostenlosen Newsletter wertvolle Infos über gesundes Trinkwasser, Wasserfilter und in diesem Blog angebotene Produkte, direkt in Dein E-Mail Postfach.
Trage dazu einfach Deine E-Mail Adresse hier ein und klicke auf Bestellen.
Copyright 2025 © Dr. Michael Scholze
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen