Schlagwort-Archive: Wasserfilter selber bauen

Kann man einen Hightech Wasserfilter selber bauen? Früher dachte ich noch, das geht nicht. Doch inzwischen kommt mein Trinkwasser aus einer selbst gebauten Osmoseanlage.

Diese Beiträge zeigen und teilen, wie ich meine Osmoseanlage selber gebaut habe und was ich dabei gelernt habe.

Osmoseanlage für das Wohnmobil

Die Osmoseanlage Aquamichel Mini für das Wohnmobil optimiert

In diesem Video zeige ich, wie wir unseren automatisierten Aquamichel Mini für den Einsatz im Wohnmobil erweitert und leicht modifiziert haben. Das Ergebnis ist ein voll automatisierter Aquamichel Mini, der sowohl im Wohnmobil als auch in der Küche verwendet werden kann.

Man kann das ganze auch auf einen Aquamichel Mini übertragen, der nicht automatisiert wurde und so eine minimalistische Osmoseanlage für das Wohnmobil erhalten. Dazu wird einfach die im Video gezeigte Pumpe ud ein Schmutzfängersieb mit einem nicht automatisiertem Aquamichel Mini kombiniert.

Weiterlesen
Outdoor Wasserfilter

Outdoor Wasserfilter mit einer Osmoseanlage – Prototyp von 2017

In einer kleinen Serie von 3 Videos zeige ich unseren selbst gebauten Outdoor Wasserfilter im Alukoffer, mit dem wir im Sommer 2017 autark in Schweden und Norwegen unterwegs waren. Wir haben damit unser Trinkwasser direkt aus und in der Natur gefiltert, mit der Osmoseanlage im Koffer und Solarstrom.

Weiterlesen

Eine minimalistische Steuerung für Osmoseanlagen

Eine ausführlichere Video-Vorstellung des Prototypen der neuen Microcontroller Steuerung für Osmoseanlagen. Mit dieser Steuerung kann der Minimus sehr viel komfortabler gemacht werden und es wird damit möglich ihn elegant unter der Spüle zu installieren. Weiterlesen

Osmoseanlage im Wohnmobil

Osmoseanlage im Wohnmobil

Eine Osmoseanlage im Wohnmobil oder Wohnwagen – macht das Sinn? Da eine Osmoseanlage für ihren Betrieb grundsätzlich Spülwasser benötigt, denken viele Wohnmobil Besitzer, das eine Osmoseanlage wegen dem Spülwasserverbrauch für den Einsatz im Wohnmobil nicht geeignet ist. Denn wer autark mit dem Wohnmobil unterwegs ist hat meistens nur begrenzt Wasser zur Verfügung und möchte das nicht als Spülwasser verschwenden.

Die Gute Nachricht: Es geht und zwar ohne Spülwasser zu verschwenden.  Weiterlesen

Druckerhöhungspumpe

Eine Druckerhöhungspumpe für den Aquarius Minimus

Eine Druckerhöhungspumpe oder Boosterpumpe ermöglicht es die Osmoseanlage Aquarius Minimus auch dann zu betreiben, wenn der Leitungsdruck unter 3 Bar liegt. Hier zeige ich, wie der Aquarius Minimus mit einer solchen Druckerhöhungspumpe erweitert werden kann. Weiterlesen

Osmoseanlage Aquamichel Mini

Osmoseanlage – der perfekte Wasserfilter für unser Trinkwasser

Die Osmoseanlage ist eine weit verbreitete Hightech Wasserfilteranlage für unser Trinkwasser. Dazu gibt es viele verwirrende Informationen im Internet. Dieser Artikel gibt einen leicht verständlichen Überblick und schafft Klarheit. Er ist eine gute Basis für jeden, der eine Wasserfilteranlage für sein Trinkwasser betreibt oder anschaffen möchte.

Weiterlesen

Edelstahl im Wasserfilter

Wasserfilter aus Edelstahl – ist das wirklich gut?

Sind Wasserfilter aus Edelstahl wirklich die besten? Wenn es um Wasserfilter geht, ist die Materialfrage eine der wichtigsten. Wasser ist schließlich ein Lösungsmittel und es kommt am Ende entscheidend darauf an, das das gereinigte Wasser nicht aus dem Material des Wasserfilters selber wieder verunreinigt wird.

Weiterlesen

Aquarius Minimus mit Auslaufhahn aus Glas

Ein Auslaufhahn aus Glas für die Osmoseanlage Aquarius Minimus

Mit einfachen Mitteln kann man sich einen Auslaufhahn aus Glas für die kleine Osmoseanlage Aquarius Minimus selber bauen.

Ein Auslaufhahn aus Glas hat den Vorteil, das das reine Wasser mit noch weniger Kunststoff in Berührung kommt.

Weiterlesen