Osmoseanlage

Die Osmoseanlage ist eine weit verbreitete Hightech Wasserfilteranlage für unser Trinkwasser. Dazu gibt es viele verwirrende Informationen im Internet. Diese Beiträge sollen helfen Klarheit zu bekommen.

Osmoseanlage Aquamichel Mini

Osmoseanlage – der perfekte Wasserfilter für unser Trinkwasser

Die Osmoseanlage ist eine weit verbreitete Hightech Wasserfilteranlage für unser Trinkwasser. Dazu gibt es viele verwirrende Informationen im Internet. Dieser Artikel gibt einen leicht verständlichen Überblick und schafft Klarheit. Er ist eine gute Basis für jeden, der eine Wasserfilteranlage für sein Trinkwasser betreibt oder anschaffen möchte.

➔ Weiterlesen
Edelstahl im Wasserfilter

Wasserfilter aus Edelstahl – ist das wirklich gut?

Sind Wasserfilter aus Edelstahl wirklich die besten? Wenn es um Wasserfilter geht, ist die Materialfrage eine der wichtigsten. Wasser ist schließlich ein Lösungsmittel und es kommt am Ende entscheidend darauf an, das das gereinigte Wasser nicht aus dem Material des Wasserfilters selber wieder verunreinigt wird.

➔ Weiterlesen
Umkehrosmosefilter Keimsperre

Warum ein Umkehrosmosefilter keine Keimsperre ist

Ein Umkehrosmosefilter sollte mit der hohen Filterfeinheit der Filter Membran von ca. 0,0001 Mikrometer (entspricht 0,0000001 Millimeter) ja eigentlich alle Keime Bakterien und Viren zurück halten können und eine wirkungsvolle Keimsperre bilden. Warum das aber in der Praxis doch kein zuverlässiger Keimschutz ist, wird in diesem Beitrag erklärt.

➔ Weiterlesen
Plastik

Fakten und Lösungen zum Plastik Problem im Umkehrosmose Wasserfilter

Plastik und Kunststoff im Wasserfilter sowie die daraus resultierenden Risiken haben mich und viele Leser meines Blogs in der letzten Zeit immer wieder beschäftigt. In diesem Artikel wollen wir genauer anschauen, welche Kunststoffe in einem Umkehrosmose Wasserfilter enthalten sind und welche potentiell unerwünschte Wirkungen davon ausgehen könnten. Dann schauen wir uns an, wie diese Risiken vermieden werden können.

➔ Weiterlesen

So funktioniert ein Umkehrosmose Wasserfilter

Ich zeige am Beispiel eines Umkehrosmose Wasserfilters, wie so ein Osmosefilter aufgebaut ist und erkläre das Funktionsprinzip. Besonders gehe ich auch auf die im Wasserfilter verbauten Materialien ein und erkläre welche Risiken sich aus der Verwendung von Kunststoff ergeben. 

➔ Weiterlesen
Nach oben scrollen