Osmosewasser – entzieht es Deinem Körper Mineralien?

Du hast sicher schon von Umkehrosmoseanlagen gehört. Diese Anlagen erzeugen ein sehr mineralarmes, nahezu mineralfreies Wasser. Das führt zu einer wichtigen Frage:
Kann Osmosewasser Deinem Körper Mineralien entziehen und langfristig schaden?

Videobeitrag:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was sind die wichtigen Aufgaben des Wassers in unserem Körper?

Wasser hat im Körper eine klare Hauptaufgabe: Transport.

  • Wasser transportiert Nährstoffe aus der Verdauung zu Deinen Zellen.
  • Wasser transportiert Abfallprodukte aus den Zellen wieder aus Deinem Körper heraus.
  • Wasser ist Bestandteil unzähliger biochemischer Prozesse im Körper.

Was Wasser nicht tut:
Es ist nicht dafür da, Dich mit Mineralien zu versorgen. Mineralien nimmst Du über Deine Ernährung auf – nicht über das Wasser.

Kann reines Wasser Mineralien aus dem Körper herauslösen?

Hier schauen wir genauer hin.

Reines Osmosewasser hat ein starkes Lösungsvermögen. Es kann Stoffe sehr gut aufnehmen – das führt zur Befürchtung, dass es Mineralien aus dem Körper „herausziehen“ könnte. Auf den ersten Blick klingt das logisch, aber es ist ein Missverständnis.

Vergleiche es so: Wenn Du reines Wasser über einen Salzstein gießt, löst sich Salz auf – das Wasser nimmt es auf. Deshalb kommt schnell der Gedanke auf, dass das Wasser im Körper ähnlich wirkt.

Aber Achtung:
Dein Körper ist kein Salzstein. Die Mineralien in Deinem Körper liegen nicht einfach lose herum, wo das Wasser sie auflösen könnte.

Was passiert wirklich?

  • 95 % der Mineralien sind sicher im Inneren der Zellen gespeichert.
  • Diese Zellen haben eine Zellmembran – eine Art natürliche Schutzwand.
  • Diese Zellmembran funktioniert ähnlich wie eine Umkehrosmose-Membran:
    • Wasser kann hindurch.
    • Mineralien aber nicht. Sie bleiben im Inneren der Zelle erhalten.

Zusätzlich passiert Folgendes:
Wenn Du Osmosewasser trinkst, landet es zuerst im Magen. Dort trifft es auf Speisebrei, Verdauungssäfte und viele andere Substanzen. Es vermischt sich sofort. Das Wasser ist damit nicht mehr hochrein – es hat bereits Mineralien und andere Stoffe aufgenommen.

Fazit:

  • Mineralien werden nicht einfach herausgelöst.
  • Dein Körper schützt seine Mineralien aktiv.
  • Hochreines Wasser kommt im Körper gar nicht bis zu den Zellen. Es hat sich mit Mineralien und anderen Stoffen angereichert, bevor es die Zellen erreicht.

Was sagt die Natur?

Ein Blick in die Natur zeigt: Regenwasser entsteht durch Verdunstung und Kondensation – ein natürlicher Destillationsprozess. Regen ist vergleichbar mit Osmosewasser, ein sehr reines, mineralarmes Wasser, das von Pflanzen, Tieren und Menschen seit Jahrtausenden genutzt wird. Heute ist das aufgrund der menschengemachten Luftverschmutzung leider nicht mehr so unproblematisch.

Wäre reines Wasser gefährlich, wäre das ein Konstruktionsfehler der Natur. Aber in der Natur ist alles perfekt aufeinander abgestimmt – deshalb können wir davon ausgehen, dass ein reines mineralarmes Wasser, wie das Regenwasser, nicht gesundheitsschädlich sein wird.

Warum wird Osmosewasser trotzdem leicht remineralisiert?

Ich persönlich remineralisiere Osmosewasser leicht – und zwar aus zwei Gründen:

  • Besserer Geschmack
    Ein leicht mineralisiertes Wasser schmeckt weicher, runder und angenehmer.
  • Unterstützung bei der Wasserveredelung
    Leicht mineralisiertes Wasser lässt sich durch Methoden wie Wirbeln oder Alladin-Karaffe besser veredeln – wie durch Studien von Professor Emoto herausgefunden wurde.

Wichtig:
Die Remineralisierung erfolgt für diese Zwecke nur minimal. Deine Mineralien bekommst Du weiterhin über Deine Nahrung.

Zusammenfassung

  • Osmosewasser ist extrem rein und nahezu frei von Schadstoffen.
  • Dein Körper verliert durch Osmosewasser keine Mineralien – er schützt sie aktiv in den Zellen.
  • Bereits im Magen wird das Wasser mit anderen Stoffen angereichert und ist dann nicht mehr extrem rein und mineralarm.
  • Reines mineralarmes Wasser ist ein natürliches Phänomen – siehe Regenwasser.
  • Eine leichte Remineralisierung verbessert Geschmack und Veredelungsfähigkeit, jedoch nicht den Mineralstoffgehalt.

Fazit:
Osmosewasser entzieht Deinem Körper keine Mineralien. Es unterstützt Deine Gesundheit durch maximale Reinheit.

Verwandte Themen:
#Mineralien im Wasser  #Osmosewasser 

Nach oben scrollen