DIY-Wasserfilter & Selbstbau: Einfach, günstig und flexibel

Eine hochwertige Umkehrosmoseanlage kannst Du mit etwas handwerklichem Geschick auch selbst bauen – und das ist oft leichter und günstiger als gedacht.

In diesen Beiträgen zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie meine Selbstbauprojekte funktionieren, welche Teile Du brauchst und worauf Du achten solltest. Ideal für alle, die flexible Lösungen für Zuhause, Camping oder unterwegs suchen.

Plastik

Fakten und Lösungen zum Plastik Problem im Umkehrosmose Wasserfilter

Plastik und Kunststoff im Wasserfilter sowie die daraus resultierenden Risiken haben mich und viele Leser meines Blogs in der letzten Zeit immer wieder beschäftigt. In diesem Artikel wollen wir genauer anschauen, welche Kunststoffe in einem Umkehrosmose Wasserfilter enthalten sind und welche potentiell unerwünschte Wirkungen davon ausgehen könnten. Dann schauen wir uns an, wie diese Risiken vermieden werden können.

➔ Weiterlesen
Nach oben scrollen