Wasserfilter: So entfernst Du Schadstoffe aus Deinem Trinkwasser

Mit einem hochwertigen Wasserfilter kannst Du viele gesundheitsschädliche Stoffe im Leitungswasser effektiv entfernen – etwa Schwermetalle, Pestizide, Medikamentenrückstände oder Mikroplastik. Doch welche Filtertechnologie ist die richtige?

In diesen Beiträgen erfährst Du, wie Wasserfilter funktionieren, welche Filterverfahren es gibt und welche Methode für Deinen Bedarf am besten geeignet ist – damit Du eine fundierte Entscheidung für gesundes Trinkwasser in Deinem Zuhause treffen kannst.

Osmoseanlage Urlaub

Mit der Osmoseanlage gut durch den Urlaub

Wenn wir in den Urlaub fahren muss die Osmoseanlage oft alleine zuhause bleiben. Dann steht sie mehrere Wochen ungenutzt in der Küche. Das ist die Gelegenheit für Keime und Bakterien sich im stehenden Wasser des Wasserfilters zu vermehren und festzusetzen.

➔ Weiterlesen
Osmoseanlage Aquamichel Mini

Osmoseanlage – der perfekte Wasserfilter für unser Trinkwasser

Die Osmoseanlage ist eine weit verbreitete Hightech Wasserfilteranlage für unser Trinkwasser. Dazu gibt es viele verwirrende Informationen im Internet. Dieser Artikel gibt einen leicht verständlichen Überblick und schafft Klarheit. Er ist eine gute Basis für jeden, der eine Wasserfilteranlage für sein Trinkwasser betreibt oder anschaffen möchte.

➔ Weiterlesen
Nach oben scrollen