Der Aquastop oder Wasserstop, manchmal auch Wasserstopper genannt, ist eine einfache Möglichkeit sich vor einem Wasserschaden zu schützen. Diese einfachen Geräte schützen vor Wasserschäden, die bei defekten Wasserfiltern, Geschirrspülern oder Waschmaschinen entstehen können.
Warum brauchen wir einen Aquastop oder Wasserstop?
Osmoseanlagen oder auch andere Wasserfilter sind häufig direkt und dauerhaft am Leitungswasser angeschlossen. Im Falle eines Defekts kann aus so einem Gerät eine größere Menge Wasser austreten, besonders dann, wenn der Schaden erst spät bemerkt wird. Das austretende Wasser kann schnell einen größeren Wasserschaden auslösen. Wenn das in oberen Stockwerken passiert, sind meistens mehrere untere Stockwerke mit geschädigt und es können erhebliche Schadenssummen entstehen.
Ein Aquastop wird direkt zwischen Wasserhahn und Osmoseanlage oder anderen Verbrauchern angeschlossen. Ein Sensor liegt auf dem Boden. Dieser stoppt mit dem Aquastop die Wasserzufuhr, sobald er feucht wird. Im Video zeige ich verschiedene Aquastop Geräte mit ihren Vor- und Nachteilen.
Die besten Erfahrungen habe ich mit diesem Aquastop gemacht:
Er ist nicht nur für Wasserfilter sondern auch für andere Haushaltsgeräte, wie z.B. Geschirrspüler, geeignet. Diesen Wasserstop gibt es hier: amzn.to/2ERNyOG (Werbung).
Achtung: Unbedingt daran denken spätestens beim Filterwechsel die Funktionsfähigkeit zu überprüfen und rechtzeitig die Batterie zu wechseln!
Bleibe informiert und erhalte regelmäßig mit unserem kostenlosen Newsletter wertvolle Infos über gesundes Trinkwasser, Wasserfilter und in diesem Blog angebotene Produkte, direkt in Dein E-Mail Postfach.
Trage dazu einfach Deine E-Mail Adresse hier ein und klicke auf Bestellen.